Spielplatzfest ein voller Erfolg

Veröffentlicht am 01.07.2022 in Allgemein

Einen großen Andrang gab es auch am Verpflegungsstand.

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder das "Spielplatzfest" im Park An den Wiesen stattfinden. Hunderte Familien mit ihren Kindern nutzten das Angebot der SPD zu Ferienbeginn. Eine große Hüpfburg und Kinderschminken sorgte besonders für begeisterte Gesichter. "So können die Ferien gut starten", ist sich SPD-Vorsitzender Simon Peletz sicher.

Bei bestem Wetter war zudem für ausreichend Verpflegung gesorgt: Mit kostenlosen Grillwürstchen und Kaltgetränken konnten sich die Kinder und ihre Eltern zwischen dem Spielen auf dem Spielplatz für die nächste Runde stärken. "Für viele Besucherinnen und Besucher hier ist es fast schon zur Tradition geworden, zum SPD-Spielplatzfest zu kommen", berichtet Peletz aus Gesprächen. Seit dem ersten Mal vor zehn Jahren findet das Spielplatzfest stets am ersten Ferienwochenende statt. Ziel des Festes ist es, die Familien vor Ort zu entlasten und auf die Ferien einzustimmen. Mit Erfolg: Hunderte Gäste kamen auf den Spielplatz.

Dazwischen gab es zudem Zeit, über Probleme und Wünsche für Dülmen zu sprechen. "Für uns ist das Spielplatzfest fester Bestandteil unserer jährlichen Planungen", betont Peletz. Mit Blick in die Zukunft sagte er: "Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!"

 

Termine

05.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Fraktionssitzung
Büro Viktorstr. 9 Dülmen

06.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
AK Umwelt und Klimaschutz
Büro Viktorstr. 9 Dülmen

07.06.2023, 17:00 Uhr
öffentlich
Historisches Dülmen: Zuwanderung in der Geschichte Dülmens
einsA, Bült 5, Raum 1

12.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Fraktionssitzung
Büro Viktorstr. 9 Dülmen

20.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
öffentlich
Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA)
Büro Viktorstr. 9 Dülmen

Alle Termine

SPD-Bürgertreff

Viktorstraße 9

Aufgrund der Corona-Situation
Nur nach Vereinbarung: 

zukunft@spd-duelmen.de

Downloads

Wahlprogramm