01.04.2021 in Allgemein
Mit dem Online-Angebot von "Lokal-at-Home" hat Dülmen ein echtes Aushängeschild der Digitalisierung. Dank der Initiatoren Harald Wehmeyer und Klaus Göckener können so nicht nur Einzelhändler ihre Produkte bewerben und verkaufen, sondern auch Vereine ihr Angebot vorstellen oder Kulturschaffende auftreten. Der Ortsvereinsvorsitzende Simon Peletz und der Landtagsabgeordnete André Stinka waren zu Besuch im Studio.
22.03.2021 in Allgemein
Mit der Schulnote 3,4 wird Dülmen im jüngsten Fahrradklima-Test des ADFC bewertet. Zwar landet die Stadt damit in der Ortsgrößenklasse auf Rang 34 von 415 Orten – ein Grund zur Freude sieht die SPD darin jedoch nicht. „Seit 2012 hat sich Dülmens Bewertung im Fahrradklimatest stetig verschlechtert, das ist eine äußerst bedenkliche Entwicklung“, bedauert Ortsvereinsvorsitzender Simon Peletz. Damals wurde die Situation für Radfahrer noch mit 2,7 deutlich besser bewertet. Besonders markant: Im letzten Fahrradklimatest 2018 erreichte Dülmen immerhin noch die Note 3,0 – jetzt der Absturz auf 3,4. Das sieht auch der ADFC so: er spricht in seinem Bericht von einer „starken Verschlechterung“.
16.03.2021 in Allgemein
Es ist ein Haushalt, der unter ganz besonderen Bedingungen verabschiedet wird: In seiner Haushaltsrede für das Jahr 2021 dankt der Fraktionsvorsitzende Andreas Bier der Bevölkerung für den Zusammenhalt in Zeiten von Corona. Die Diskussionen für den Haushalt waren durchaus produktiv und fair – und dennoch findet Bier: Es fehlt der Mut.
08.03.2021 in Allgemein
Auf der Frauenkonferenz 1910 in Kopenhagen hatte die Clara Zetkin mit dem Internationalen Frauentag erstmals einen Kampftag für Gleichberechtigung, Demokratie, Frieden und Sozialismus initiiert. Zetkin wollte damit mehr als nur das Frauenwahlrecht fordern: Ihr ging es um den Schutz von Arbeiterinnen, die soziale Fürsorge für Mutter und Kind, das Angebot von Kinderkrippen, internationale Solidarität und die die intensive Zusammenarbeit von organisierten Frauen. Damit steht Zetkin als Vorkämpferin für die Rechte der Frauen.
02.03.2021 in Allgemein
Die Corona-Pandemie hat für viele Einschränkungen gesorgt - etwa auch bei den Schwimmbädern: seit Monaten kann etwa kein Schwimmunterricht stattfinden. Schwimmvereine und Sportvereine schlagen deshalb Alarm und weisen auf die Gefahr hin die entsteht, wenn Kinder nicht richtig schwimmen können. Die SPD fordert deshalb in einem Offenen Brief an den Landrat und die Bürgermeister*innen mehr Einsatz, um den Rückstau wieder aufzuholen. Das Credo: Jedes Kind soll schwimmen lernen!
21.04.2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
öffentlich
SPD-Stammtisch
zoom-Sitzung (online)
Viktorstraße 9
Unser Büro ist wegen der Corona-Beschränkungen momentan nicht geöffnet.
Sobald es die Situation zulässt, werden wir wieder regelmäßig für Sie vor Ort sein.
Termin nach Vereinbarung:
zukunft@spd-duelmen.de